Das unsichtbare Band zwischen Eltern und Kinder aktiv nutzen
Wir haben das Jahr 1958. Der US-Amerikanische Psychologe, Verhaltensforscher und einer der bedeutendsten Primatenforscher Harry Halow führt, ein Experiment an Rhesusaffen durch. Dass auch Tiere ein Bindungsbedürfnis haben und ihnen Nahrung allein nicht reicht, will Harry Harlow in seinem berühmten Affenexperiment an der University of Wisconsin unter Beweis stellen. Er trennte junge Rhesusaffen von ihren Müttern und bastelte ihnen stattdessen zwei künstliche Ersatzmütter aus Draht mit Holzkopf. Die eine gab Milch, die andere war weich mit Plüsch gepolstert. Harlow wollte wissen, welche Attrappe die Äffchen bevorzugen würden. Das Ergebnis war eindeutig: Alle Affen gingen nur zum Trinken zur „kalten“ Drahtmutter, anschließend kauerten sie jedoch bis zur Erschöpfung bei der Stoffmutter. Das Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit war offenbar stärker als der Hunger.
Was hat dieses Experiment mit der Verbindung zwischen Eltern und Kindern zu tun?
In der Tat, benötigen wir keine Experimente mit Affen um zu wissen, dass auch Eltern eine enge und innige Verbindung zu ihren eigenen Kindern haben.
Es zeigt uns und macht uns bewusster, dass so etwas wie ein unsichtbares Band zwischen Eltern und vor allem zwischen Müttern und ihren eigenen Kindern gibt. Das man dieses Band aktiv nutzen und somit indirekten Einfluss auf unsere Kinder nehmen können, wirst du in diesem Artikel erfahren.
Mütter und Töchter haben die stärkste Bindung
Forscher haben herausgefunden, dass die Beziehung zwischen Mütter und Töchter die stärkste aller Eltern-Kinder-Bindung ist. Das Forscherteam um die Psychiatrie Professorin und Neurowissenschaftlerin Fumiko Hoeft von der University of California stellten fest, dass die Ursache dafür emotionale Prozesse im Gehirn sind, die bei Müttern und Töchtern ähnlich ablaufen. Mit der Magnetresonanztomographie (MRT) konnten die Forscher abbilden, dass die Hirnareale bei Müttern und Töchtern viel ähnlicher waren, als in allen anderen Elternteil-Kind-Kombinationen.
Generell kann also gesagt werden, dass dieses unsichtbare Band zwischen Eltern und vor allem zwischen Müttern und Kindern eine starke Bindung ist, die in den allermeisten Fällen ein Leben lang hält. Das Band, dass faktisch bereits im Mutterleib durch die Nabelschnur existiert, knüpft sich weiter und fester auch nach der Geburt.
So hilft diese Verbindung beim Lernen
Eine motivierte Mutter nutzte seit 4 Wochen das Konzentrationstraining, damit ihre Tochter (10 Jahre) spielerisch neue Verbindungen (Synapsen) in allen Gehirnarealen aufbaut, um dadurch schulische Probleme zu lösen und konzentrierter zu werden.
Sie kontaktierte uns und erzählte, dass sie sich große Sorgen wegen ihrer Tochter macht. Sie tut sich in der Schule schwer, liest sehr langsam und ist unkonzentriert bei der Hausaufgabe.
Wir erklärten ihr, dass sie erst seit 4 Wochen das Training nutzt und sie solle ihrer Tochter Zeit geben, damit sich neue Verbindungen im Gehirn aufbauen und Leistungsverbesserungen einstellen können. Sie solle sich keine Sorgen machen. Manche Kinder verbessern sich erst nach 2, 4 oder 12 Monaten.
Die Mutter verstand das, wollte aber zusätzliche Übungen mit ihrer Tochter durchführen, dass der Verbindungsaufbau schneller voran schreitet. Es war zu spüren, dass die Mutter sehr hohe Erwartungsansprüche an ihre Tochter hatte und sich dauernd Sorgen machte. Wir haben der Mutter empfohlen bewusst nichts zu machen! Sie war etwas irritiert über diese ungewohnte Empfehlung, aber wir erklärten es ihr.
Wenn sie sich ständig Sorgen macht, überträgt sich das auf ihre Tochter. Durch die unsichtbare Verbindungen zur Mutter, spürt die Tochter das insgeheim und bekommt wohlmöglich diese Bedenken und Sorgen frei Haus geliefert. Dies ist nicht zielführend und sicher nicht hilfreich für das Kind.
Wichtig ist, so erklärte wir ihr, sie solle dem Kind die volle Unterstützung geben, an es glauben, es lieben, egal wie die schulischen Leistungen im Moment sind und ihr den Freiraum geben, den es braucht. Also eine positive, liebe- und vertrauensvolle Umgebung schaffen. Alles andere wird sich einstellen.
Diese wahre Geschichte soll zeigen, dass die Verbindung zwischen Eltern und Kindern positiv wie negativ, bewusst oder unbewusst genutzt werden kann. Diese Verbindung ist wahrscheinlich wichtiger und einflussreicher, als uns das allen bewusst ist. Der Forscher Christian Opitz sagte einmal im Rahmen einer Ausbildung, dass wenn Kinder gecoacht oder vielleicht sogar therapiert werden, dass auch gleichzeitig die Eltern in den Prozess integriert werden sollten. Dies wäre wohl einer der besten und erfolgsversprechendsten Wege.
Wie hilft dir das unsichtbare Band beim Lernen?
Haben Schulkinder Nachholbedarf in gewissen Schulfächern oder können sich nicht optimal konzentrieren, solltet ihr für eure Kinder eine Trainings- und Nachhilfeform auswählen, bei der ihr als Mütter oder Väter ebenfalls direkten oder indirekten Einfluss auf die Kinder nehmen könnt. Wie gesagt, ihr könnt euren Kinder damit sehr helfen.
Jetzt kommt das Schwierige! Eine solche Trainings- und Nachhilfeform gibt es nicht bzw. wir kennen keine! Wir kennen nur eine, nämlich die, die wir selber entwickelten. Dies war auch einer der Gründe, warum wir uns diesem Thema gewidmet haben.
Bei unserem Konzentrationstraining sind alle wichtigen und kinderunterstützenden Aspekte enthalten:
- 98% der Kinder haben Spaß bei unserem Training und nutzen es auch während den Ferien
- Pauken und lernen ist nicht erforderlich
- Spaß ist bei unseren Übungen Grundvorraussetzung (lese hierzu: Mehr Konzentration durch Dopamin)
- Bei unserem Training wird die Konzentrationsfähigkeit spielerisch und bewegend verbessert
- Unser Training und die Übungen sind kurzweilig und leicht umsetzbar – keine Therapie
- Wir lösen die Ursache und bauen jede Menge Verbindungen im Gehirn auf – das ist die Basis
- Eltern können und sollten mitmachen – genialer Nebeneffekt (Verbindung Eltern-Kind!)
- Kinder und Eltern erzielen eine Leistungssteigerung durch entdecken, erforschen und erleben
- Die Kinder können zu Hause in einer gewohnten Umgebung mit der Familie üben, dadurch werden sensationelle Ergebnisse erzielt
Wir haben uns in der Vergangenheit viele Trainingskonzepte, Nachhilfe- und Therapieformen angesehen. Außerdem haben wir eigene empirische Studien durchgeführt und wir mussten leider feststellen, dass die Maßnahmen, die man den Kindern zumutet weder gehirngerecht sind, noch Spaß machen oder die Ursache lösen.
Dabei sind diese Aspekte extrem wichtig und sollten bei der Entwicklung eurer Kinder eine große Rolle spielen!
[optin_box style=“5″ alignment=“center“ action=“https://body-brain-activity.us20.list-manage.com/subscribe/post?u=e427302410dd08cc292cc446f&id=2270a877ce“ method=“post“ email_field=“EMAIL“ email_default=“Emailadresse eintragen“ email_order=“0″ integration_type=“custom“ double_optin=“Y“ gdpr_consent=“disabled“ consent_1_enabled=“no“ consent_2_enabled=“no“ consent_notes_field=“missing_integration_type“ name_default=“Enter your first name“ form_id=“mc-embedded-subscribe-form“ opm_packages=““][optin_box_hidden][/optin_box_hidden][optin_box_code]
[/optin_box_code][optin_box_field name=“headline“][/optin_box_field][optin_box_field name=“paragraph“]PGgyIHN0eWxlPSJ0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXI7Ij48c3BhbiBzdHlsZT0iY29sb3I6ICNjMDI4ZTI7Ij5Ib2wgZGlyIGdsZWljaCBkZWluZSA8YnIvPjcgS09TVEVORlJFSUVOIFRpcHBzLjwvc3Bhbj48L2gyPgo8cD5UZXN0ZSA3IFRhZ2UgbGFuZyB1bnNlcmUga29zdGVuZnJlaWVuIFRpcHBzLCB1bSBkaWUgS29uemVudHJhdGlvbiBkZWluZXMgS2luZGVzIHp1IHN0ZWlnZXJuIHVuZCBkZWluIEtpbmQgaW4gYWxsZW4gc2NodWxpc2NoZW4gQmVyZWljaGVuIHp1IHZlcmJlc3Nlcm4uPC9wPgo=[/optin_box_field][optin_box_field name=“privacy“]Garantiert kostenfrei – kein Abo – keine kostenpflichtige Verlängerung nach 7 Tagen![/optin_box_field][optin_box_field name=“consent_1_label“][/optin_box_field][optin_box_field name=“consent_2_label“][/optin_box_field][optin_box_field name=“top_color“]undefined[/optin_box_field][optin_box_button type=“1″ text=“Hier deine Tipps abholen“ text_size=“20″ text_color=“#ffffff“ text_letter_spacing=“0″ text_shadow_panel=“N“ styling_width=“26″ styling_height=“19″ styling_border_color=“#000000″ styling_border_size=“1″ styling_border_radius=“6″ styling_border_opacity=“0″ styling_gradient_start_color=“#c028e2″ styling_gradient_end_color=“#c028e2″ drop_shadow_panel=“N“ inset_shadow_panel=“Y“ inset_shadow_vertical=“0″ inset_shadow_horizontal=“0″ inset_shadow_blur=“0″ inset_shadow_spread=“1″ inset_shadow_color=“#ffff00″ inset_shadow_opacity=“50″ location=“optin_box_style_5″ button_below=“Y“]Hier deine Tipps abholen[/optin_box_button] [/optin_box]