

Übung 1
Verbessere deine Reaktionsfähigkeit, trainiere mehrere Gehirnareale und werde leistungsfähiger!!


Übung A56 – Liegende Acht
Auf zwei Sachen gleichzeitig konzentrieren ist hier gefragt!! Genießt die Übung!!


Übung 2
Eine interessante Partnerübung erwartet dich hier. Es wird ein gleichmäßiger Bewegungsfluss und ein Ballwechsel trainiert, der deine Konzentrationsfähigkeit fordert und fördert.


Übung 3
Schnellere Entscheidungen treffen, sowie schnelle Lösungen finden, sind wichtige Fähigkeiten die den Kindern in der Schulen weiterhelfen. Mit dieser Übung wird das Netzwerk im Gehirn weiter gebildet und diese Fähigkeiten gefördert.


Übung 4
Eine gute Augen-Hand und Augen-Fuß Koordination hilft deinem Kind schnellere Entscheidungen zu treffen, die Problemlösungsfähigkeit wird gesteigert sowie die Konzentrationsfähigkeit.


Übung A57 – Liegende Acht
Trainiere die musikalisch-rhythmischen Fähigkeiten, damit dein Kind gelassener wird, schneller zur inneren Ruhe findet und sich selber besser organisieren kann.


Übung 5
Hier ist Geschicklichkeit gefragt! Nicht verzagen – einfach dran bleiben und weiter üben. Mit neuen Verbindungen wird es dir oder deinem Kind gedankt werden.


Übung 6
Doppelte Herausforderung: zuhören und umsetzen. Die Kinder werden besser in der Lösungsfindung und lösen Probleme schneller.


Übung A58 – Liegende Acht
Trainiere die Basic und fordere dein Gehirn weiter heraus. Gleichmäßiger Bewegungsablauf mit schneller Reaktion kombiniert. Jetzt wird es spannend.


Übung 7
Wichtiger denn je: die Feinmotorik! Hilft dir in Mathe und im generellen Umgang mit Zahlen!!


Übung 8
Hier müssen zwei große Bereiche zusammenarbeiten: die Einschätzung der Entfernung und euer Körpergefühl.


Übung 9
Hier erwartet dich eine Kombiübung: Grobmotorische Übung und feinmotorische Übung in einem. Hier wirst du richtig gefordert.


Übung A59 – Liegende Acht
Kombiniere das Gehen entlang der 8 mit einem Spiel. Hier wird das Auge und auch die Konzentrationsfähigkeit trainiert.


Übung 10
Mit der Reaktionsfähigkeit können Kinder erlerntes Wissen blitzschnell abrufen und wiedergeben. Je besser sie trainiert sind, desto besser werden sie in der Schule.


Übung 11
Eine Kombination aus Übungen erwartet euch. Schnelle Abfolge von Übungen steigern eine schnelle Lösungsfähigkeit und hilft den Kindern in der Schule.


Übung 12
Erzeuge hier deine körperliche Wahrnehmung, deine innere Ruhe, deine Stressresistenz uvm.