
Fingerlauf mit berühren der Fingerkuppen mit Zahlen.
Die Steigerung wird im Video erklärt.
Wusstest du, dass unsere zehn Finger ca. 60% der Hirnoberfläche repräsentieren? Auch sind Fingerübungen bzw. die Fertigkeiten der Finger zu trainieren nicht nur Übungen für die Verbesserung der Motorik, sondern hat auch Auswirkungen auf eine verbesserte Konzentration und setzt geistige Energie bei Kind und Kegel frei.
WICHTIG
Auch bei diesen Übungen gilt: Spaß haben, nicht zu verbissen daran üben und Perfektion ist nicht erwünscht.

Modul 22 – Fingerklopfen Farben
[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“style_1.png“ align=“left“]Videozeit: 01:20 Minuten
Die Finger beider Hände werden mit Farben wie folgt belegt:
Zeigefinger: rot
Mittelfinger: blau
Ringfinger: grün
Kleiner Finger: gelb[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

Modul 22 – Fingerklopfen Farben variabel
[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“style_1.png“ align=“left“]Videozeit: 03:03 Minuten
Die Finger der Hände werden nun mit unterschiedlichen Farben belegt.
Die Finger der LINKEN Hand werden mit Farben wie folgt belegt:
Zeigefinger: grün
Mittelfinger: gelb
Ringfinger: rot
Kleiner Finger: blau
Die Finger der RECHTEN Hand werden mit Farben wie folgt belegt:
Zeigefinger: gelb
Mittelfinger: grün
Ringfinger: blau
Kleiner Finger: rot
[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]

Ihr könnt z.B. anfangen Zahlen und Farben zu mischen! D.h. linke Hand wird mit Zahlen belegt, rechte Hand mit Farben (oder umgedreht). Diese Steigerungen sind natürlich nur mit Ansage von einer zweiten Person möglich. Dies sagt dann z.B.: rot 3, blau 4, gelb 1 usw.
Der Proband muss dann die vorher festgelegten Finger richtig zusammen führen.
Weitere Möglichkeit ist, die linke Hand mit Tierbegriffen zu belegen, rechte Hand mit Zahlen oder Farben oder Länder oder Städte oder Namen oder Begriffe aus der Küche usw.[/text_block]