
Wir kommen hier zu einem neuen Bereich der Fertigkeiten:
Die Fingerfertigkeiten – der Fingerlauf II
Dieser unterscheidet sich von dem Fingerlauf I etwas, da es hier eher um eine endlose Bewegung der Finger geht. Je besser du diese Übung kannst, desto besser wird deine motorischen Fingerfertigkeiten wie auch bestimmte Gehirnbereiche.
Wir wissen mittlerweile, dass Fingerübungen eng mit dem Gehirnareal für Zahlen zusammenhängen und ein regelmäßiges Üben der Fingerfertigkeiten auch einen verbesserten Umgang mit Zahlen einhergeht.
„Viele Kinder können nicht mit der Hand schreiben“ so die Überschrift der Welt Online im Jahr 2014. Heute fällt das Schreiben mit der Hand vielen Kindern schwer, meint eine Forscherin. Ein Großteil der Erstklässler könne es sogar nicht mehr richtig.
Etwa 70 Prozent der Schüler brächten nach dem Kindergarten nicht mehr die nötigen motorischen Voraussetzungen für das sogenannte Kritzel-Alphabet mit, sagte die Nürnberger Bildungsforscherin Stephanie Müller der Nachrichtenagentur dpa. Ganzer Bericht lesen.
WICHTIG
Auch bei diesen Übungen gilt: Spaß haben, nicht zu verbissen daran üben und Perfektion ist nicht erwünscht.

Modul 23 – Daumen Zeigefinger
[op_liveeditor_element data-style=““][text_block style=“undefined“ align=“left“]Video Zeit:
1. Video: 01:28 Minuten
Für diese Übung benötigst du kein Equipment.
Wenn du diese Übung neu startest, empfehlen wir dir die Hände kurz aufzuwärmen. Welche Übungen du dazu verwenden kannst, findest du im Modul 18.
Alles weitere ist im Video erklärt[/text_block][/op_liveeditor_element]
[op_liveeditor_elements][/op_liveeditor_elements]